Irgendetwas ist schrecklich schiefgegangen auf der Klassenfahrt der 10b. Das sagen zumindest die anderen. Und dass es deshalb heute Abend eine Klassenkonferenz mit ALLEN Eltern gibt. Aber keiner weiß, was genau passiert ist. Eine Art Machtkampf zwischen Schülern und Lehrern. Ob in dem Protokoll mehr steht? Und ob wirklich eine ganze Klasse von der Schule geschmissen werden kann?
Das Buch ist durch den Protokollstil so authentisch geschrieben, dass ich mich wieder wie 16 gefühlt habe.
Spannend, witzig, und zum Nachdenken. Was macht einen guten Lehrer aus, wie wichtig ist Mitbestimmung und Selbständigkeit für Jugendliche.
Für alle LeserInnen ab 14.
Nadine Dötsch